...

Im Jahr 2007 habe ich meine freiberufliche Tätigkeit in Münster begonnen.

Seit 2013 habe ich meinen Lebensmittelpunkt nach Berlin verlegt und widme mich seitdem ausschließlich der Entwicklung von Webanwendungen.

Seit 2020 arbeite ich in den Paul-Lincke-Höfen im Herzen von Berlin-Kreuzberg.

Leistungen

Der Fokus meiner Arbeit liegt auf der Entwicklung von Frontends für moderne Webanwendungen. Hierbei setze ich mich mit allen Themen auseinander die bei der Konzeptionierung, der Erstellung, dem Deployment, dem Testen und dem Betrieb dieser Anwendungen relevant sind.

Themen

Die Entwicklung von Webanwendungen besteht nicht nur aus dem Implementieren neuer Features. Damit ein Frontend Projekt erfolgreich seien kann muss es in allen Diziplinen gut laufen. Im folgenden habe ich einen Auszug der Themen, in denen ich Sie bei Bedarf unterstützen kann, aufgelistet.

  • Konzeptionierung
  • Architektur
  • Implementierung
  • Sicherheit
  • Internationalisierung und Lokalisierung
  • UI/UX Optimierung
  • Responsive Design
  • Performance Optimierung
  • Automatisiertes Testen
  • Continous Integration
  • Aktualisierung und Wartung
  • Lifecycle Management
  • Operations
  • Monitoring
  • ...
Technologien

Hier sehen sie noch eine Übersicht der von mir in den meisten Projekten genutzten Technologien, sodass Sie sich ein detailliertes Bild von meinem Tätigkeitsfeld machen können.

...

JavaScript

...

TypeScript

...

HTML & CSS

...

React

...

Angular

...

Material-UI

...

Amazon Web Services

...

NgRx

...

Node.js

...

Jira & Agiles Tooling

...

Docker

...

Gitlab

UX Fokus

Bei der Entwicklung von Frontends gibt es viele Aufgaben, die nicht zu den klassischen Disziplinen der Softwareentwicklung zählen. Themen wie Design, UI/UX, Internationalisierung und Accessibility sind nötig, da das Frontend im Gegensatz zu beispielsweise Datenbanken in direktem Kontakt zum Nutzer stehen.

Nicht jeder Entwickler ist bereit sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Ich hingegen hege ein Leidenschaft für das Thema Design und schöne, bedienbare Software. In verschiedenen Projekte habe ich mich bereits mit den folgenden Themen auseinandersetzen dürfen

  • Enwicklung von Komponenten-Bibliotheken
  • UI/UX Entwicklung von Komponenten
  • Iconographie
  • Theming für verschiedene Corporate Identities
  • Responsive Design für den Desktop und mobile Endgeräte
  • Benutzer-Tests

Auch an der Schnittstelle zwischen Design und Development habe ich bereits einige Erfahrungen sammeln können und bringe diese auch gerne in Ihr Projekt ein.

Agiles Vorgehen

Nahezu alle Projekte in denen ich in den letzten Jahren gearbeitet habe setzen auf agile Vorgehensmodelle. Die überwiegende Anzahl meiner Kunden setzt dabei auf Scrum, aber auch Kanban kommt dabei zum Einsatz.
In meiner Zeit als Entwickler und Berater durfte ich bereits mit vielen Entwicklern, Scrum Mastern, Product Ownern und Agile Coaches zusammenarbeiten, die meine Vorstellung von agiler Softwareentwicklung maßgeblich inspiriert haben.

Arbeitsweise

In der Regel erbringe ich meine Dienstleistung hauptsächlich vor Ort bei meinen Kunden um eine möglichst gute Kommunikation und eine möglichst direkte Zusammenarbeit sicherzustellen. Da jeder Kunde individuell ist lege ich aber großen Wert darauf jedem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung aus vor Ort und Remote Arbeit anzubieten.

Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in Berlin, ein deutschlandweiter Einsatz ist aber nicht ausgeschlossen.

Kontinulierliche Weiterbildung

Da sich der Markt der Webanwendungen ständig verändert investiere ich kontinuierlich in meine persönliche Weiterentwicklung, um mich bestmöglich an die Gegebenheiten und Veränderungen der Branche anzupassen. Hierzu besuche ich regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Meetups zu aktuellen Themen und Neuerungen. Zusätzlich bin ich in der Regel mindestens ein Mal im Jahr auf einer internationalen Konferenz zum Thema JavaScript, Angular oder React anzutreffen.

Referenzen

...
...
...